Chorlonia and Friends 2012

  • Bitte nehmen Sie Platz…
  • Die Einsamkeit der Chorleiterin vor dem Konzert.
  • Noanoanoanooooo – Einsingen
  • Es kann nur eine geben: Auch beim Einsingen hört alles auf: Chorleiterin Alicja
  • Immer dynamisch: Chorleiterin Alicja Gulcz
  • Auch immer dynamisch: Der Turbo Tenor
  • Immer voll im Einsatz: Chorleiterin Alicja Gulcz
  • Spaß vor dem Auftritt
  • Noten und Texte: Gut wenn man sie hat. Noch besser, wenn man sie kann.
  • Zeig Du mir Deins, zeig ich Dir meins.
  • Es kann losgehen…
  • Six Feet Over
  • Anerkennung für die Kolleginnen und Kollegen
  • Les Genoux
  • Chorlonia-and-Friends-2012-Programm-
  • Zollstocktett
  • Zollstocktett
  • Aftershowspaß
  • Aftershowspaß
  • Aftershowspaß im Brauhaus: Selbst nach dem Konzert wird noch gesungen.
  • Aftershowspaß im Brauhaus: Selbst nach dem Konzert wird noch gesungen.
  • Aftershowspaß im Brauhaus: Selbst nach dem Konzert wird noch gesungen.
  • Das Programm

Trotz sportlicher Temperaturen war die Kirche der Phillippus-Gemeinde in Raderthal bis auf den letzten Platz besetzt. Im Publikum fand sich neben zwangsverpflichteten Fans aus Familie und Freundeskreis auch manch neues Gesicht (Wir hoffen, es hat Dir gefallen, Stefanie!). Alle freuten sich auf eine neue Ausgabe von CHORLONIA AND FRIENDS, dem jährlichen Konzert von CHORLONIA gemeinsam mit anderen Kölner Chören und Ensembles.

In diesem Jahr waren LES GENOUX aus Nippes mit von der Partie. Das ZOLLSTOCKTETT und SIX FEET OVERkomplettierten das Aufgebot. Im Gepäck hatten die Ensembles Stücke von George Gershwin, Simon und Garfunkel, Mozart und vieles mehr.

Wie jedes Mal vereinigten sich alle Ensembles für ein gemeinsam gesungenes Abschiedslied: Mit “Joode Naach” von den Bläck Föös wurde die Domstadt in den Schlaf gesungen. Der war – nach einem längerem Umweg über ein nahegelegenes Brauhaus – auch den wackeren Sängerinnen und Sänger vergönnt.